Rundgang durch das Vereinshaus

Dieses alte Bauernhaus aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts wurde von Vereinsmitgliedern renoviert.

Bild 1: Das alte Bauernhaus in der Eintrachtstraße 26

Bild 2: Die Lage des Vereinshauses


Im Erdgeschoss wurden im hinteren Teil eine bäuerliche Wohnung und zwei Ausstellungsräume eingerichtet.
Das Archiv wurde im Obergeschoss untergebracht.

Hier ein paar Impressionen:
Eingerichtet ist es als bürgerliche Wohnung wie vor hundert Jahren.

Bild 3: Die Wohnstube mit gedecktem Kaffeetisch

Bild 4: Blick in die Küche mit Esstisch

Bild 5: Der Essbereich war in der Küche integriert

Bild 6: Anrichte um 1910

Bild 7: Schrank und Hänger für Küchenutensilien

Bild 8: Herd mit integriertem Backofen, mit Holz oder Kohlen angeheizt

Bild 9: Die steile Treppe in den Gewölbekeller (war früher der einzige ‚Kühlraum‘ im Haus)

Bild 10: Eine typische Spüle: großes Keramikbecken

Bild 11: Der Eierschrank

Bild 12: Schlafzimmer

Bild 13: Typisches Bett

Bild 14: Nachttisch und Equipment sind gar nicht so anders als heute

Bild 15: Kleiderschrank mit typischer Tracht

Bild 16: Wärmflasche und Socken für kalte Nächte

Bild 17: Waschtisch

Bild 18: Die Elektrik sah um 1920 noch anders aus

Bild 19: Die Wohnstube

Bild 20: Anrichte, Ofen und Spindel

Bild 20: Ofen und Spindel

Bild 21: Das Licht war noch nicht überall elektrisch

Bild 22: Pfälzische Rundschau vom 22.08.1925 für 10 Pfennige

Bild 23: Babykleidung um 1920. Die Puppe stammt aus der heutigen Zeit.

Bild 24: Mode um 1920



Bild 1: Achim Bauer
Bild 2: Alois Putzer
Bilder 3-8, 10, 12-13, 15-21, 23-24: Ingrid Kuehlmann
Bilder 9, 11, 14, 22: Michael Ysermann