Ein Neujahrsgruß
Wir begrüßen Sie im Jahr 2025 mit einer Videobotschaft:
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins für Ortsgeschichte,
das Jahr 2024 war auch für unseren Verein ein bewegtes: Bei der Mitgliederversammlung im März verabschiedeten wir unseren 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Alois Putzer auf eigenen Wunsch von seinem Amt, der bisherige 2. Vorsitzende Günter Bonte steht uns ebenfalls auf eigenen Wunsch nunmehr nicht mehr in dieser Funktion, jedoch als Beisitzer weiterhin zur Verfügung. Beide haben seit der Vereinsgründung im Jahr 2016 den Verein mit viel Engagement und Herzblut geleitet und aufgebaut. Hierfür gebührt Ihnen weiterhin unsere größte Hochachtung und großer Dank!
Es ist nicht leicht, in diese großen Fußstapfen zu treten. Doch auch dieses Jahr konnten wir Dank Ihrer Unterstützung wieder einiges in und für unser schönes Feudenheim bewegen. Die Handwerksausstellung mit dem Festwochenende im Juni war ein Publikumsmagnet. Wir freuen uns sehr, dass wir so dazu beitragen konnten, Jung und Alt einen eindrucksvollen Einblick in traditionelle Handwerkskunst zu vermitteln. Auch der Spaß beim „Ritterturnier“ und das leibliche Wohl kamen Dank vieler helfender Hände aus Ihren Reihen nicht zu kurz. Schön ist es jedoch auch, wenn bei unseren Sonntagsöffnungszeiten das Angebot der Hausführungen rege angenommen wird und bei Kaffee und Kuchen schöne Begegnungen möglich sind.
Im Spätsommer jährte sich ein tragisches Ereignis zum 80 Mal: am 25.9.1944 kamen bei einer Massenpanik, ausgelöst durch einen Fehlalarm, am Feudenheimer Hochbunker 38 Menschen ums Leben. An diese Tragödie erinnerten wir mit einer kleinen Gedenkstunde am Ort des Geschehens. Dank der ergreifenden Berichte von einigen Zeitzeugen sowie der würdevollen Umrahmung durch den Männerchor des GV Teutonia und dem Friedensimpuls von Prädikantin Ilse Gember war auch dies eine wichtige Veranstaltung unseres Vereins, die viele Besucher verzeichnen konnte.
Mitte Dezember haben wir uns auch beim lebendigen Adventskalender beteiligt. Dieser fand bei der Verlagsbuchhandlung Waldkirch statt. Dort konnten wir dann auch unsere neuestes Werk vorstellen: Einen Jahres-Fotokalender für das Jahr 2025 mit vielen schönen Impressionen aus unserem Heimatort Feudenheim. Wir freuen uns, dass unser Mitglied Marc Wolfmüller uns hierfür viele Bilder zur Verfügung gestellt hat. Der Kalender ist für 12 € zu haben und der Reinerlös kommt unserem Verein zugute. Sie erhalten Ihn bei der Verlagsbuchhandlung Waldkirch in der Hauptstraße 69. Bitte machen Sie auch Ihre Freunde und Bekannte hierauf aufmerksam. Wir würden uns sehr freuen, wenn dieser Kalender möglichst viele Feudenheimer durchs Neue Jahr begleitet.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für unsere nächste Ausstellung: Das Motto lautet „Historisches Spielzeug“. Wir freuen uns schon jetzt, Sie bei unseren Sonntagsöffnungen im Jahr 2025 sowie bei unserer Jahreshauptversammlung am 18.03.2025 um 19 Uhr in der Kulturhalle Feudenheim zu begrüßen.
Die Termine für die Sonntagsöffnungen des Vereinshauses in der Eintrachtstraße finden Sie wie immer unter
-> Öffnungszeiten
Weitere Veranstaltungen im Jahr 2025 sind bereits in Planung. Lassen Sie sich überraschen!
Wir bedanken uns bei Ihnen sehr herzlich für Ihre Unterstützung in diesem Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches Neues Jahr 2025!
Herzliche Grüße,sowie das ganze Vorstandsteam
Barbara Waldkirch
1. VorsitzendeBirgit Sandner-Schmitt
2. Vorsitzende
…
.
Viel Spaß!